Katechese

Aufgaben und Pflichten

Religionsunterricht Katechese
Katechetinnen erteilen in der Regel auf der Stufe Religionsunterricht, für die sie ausgebildet worden sind. Zum ordentlichen Aufgabenpensum gehören Kontakte mit den Eltern und den Klassenlehrkräften sowie die Mitwirkung bei besonderen Gottesdiensten mit ihren Schülerinnen und Schülern. In der Regel sind ihnen nicht mehr als 8 Wochenstunden zu übertragen.
Andere Tätigkeiten
In der Regel können ihnen - in Absprache mit dem Seelsorgeteam - andere Tätigkeiten übertragen werden, z.B.: Elternabende, Mitgestaltung von Familiengottesdiensten usw.
Spezifischer Aufgabenbereich Unterstufe (1.-3. Klasse)

Vorbereitung auf folgende Sakramente:

die Heilige Beichte

die Erste Heilige Kommunion
die Firmung (Mithilfe)
Spezifischer Aufgabenbereich Mittelstufe (4.-6. Klasse)

Vorbereitung auf folgendes Sakrament:

die Heilige Firmung

Voraussetzungen

Wer katechetisch tätig sein möchte, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Interesse, bei Kindern und Jugendlichen Glaubensprozesse zu fördern
  • Fähigkeiten, Glauben und Persönlichkeit fördernde Beziehungen einzugehen
  • Erfolgreicher Abschluss des Ausbildungsprogrammes
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit für Ökumene
  • Bereitschaft, sich in der Pfarrei für die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen zu engagieren

Anstellung

Zur Anstellung erhalten sie die kirchliche Beauftragung. Die Verantwortung für den Religionsunterricht und die Katechese trägt der Pfarrer. Anstellungsbehörde ist die Pfarrei.

Unsere Katechetin

Gabriela Forny
079 543 57 18
g_forny@hotmail.com

Artikel aktualisiert am 4 Oktober 2021